Vorwahl Russland

Vorwahl Russland007 bzw. +7

Kreiszentren haben dreistellige und kleinere Städte fünfstellige Vorwahlen. Dabei sind die ersten drei Ziffern die Vorwahl des Gebiets und die restlichen zwei die Vorwahl innerhalb des Gebiets.

Aus Mangel an Anschlüssen in Moskau wurde hier im Jahr 2003 eine zweite Vorwahl eingeführt — «499». Anrufe innerhalb Moskau zwischen den Anschlüssen «495» und «499» bleiben kostenlos.

Um mit einem Anschluss in Moskau verbunden zu werden, wählt man:

Die Vorwahl und die Anschlussnummer sollten eine 10-stellige Nummer ergeben. Vorwahlen der Kreiszentren sind 3-stellig. Hat die Telefonnummer eines Anschlusses weniger als 7 Stellen, wählt man nach der Vorwahl eine «2» so oft bis die Gesamtnummer 10-stellig wird.

Beispiel: Kaluga hat eine Vorwahl 842.

Lautet die Telefonnummer des Anschlusses 1234567, so wählt man: ++7-842-1234567

Lautet die Telefonnummer des Anschlusses 123456, so wählt man: ++7-842-2-123456

Lautet die Telefonnummer des Anschlusses 12345, so wählt man: ++7-842-22-12345

Bei den Städten, bei denen man das besonders beachten sollte, ist am Ende der Vorwahl eine «2» in Klammern angegeben. In seltenen Fällen kommt es vor, dass es keine «2», sondern eine andere Ziffer ist. Dann wird diese ebenso in Klammern angegeben.

Für ein Telefonat nach Russland wählt man ++7 — Vorwahl der Stadt — Rufnummer.

(«++» wird durch die im jeweiligen Land für internationale Verbindungen geltende Vorwahl ersetzt, meistens durch «00»)