Eishockey in Russland
Eishockey: Neben Kanada war die ehemalige Sowjetunion nach dem zweiten Weltkrieg die dominierende Eishockey-Nation. Die «Sbornaja» gewann dabei sogar mehr Titel und Medaillen als das Mutterland dieses Sports und begeisterte mit ihrem schnellen Kombinationsspiel auch viel nichtrussische Fans. Nach dem Ende der Sowjetunion wechselten allerdings viele Spieler in die NHL oder andere westliche Ligen und die Nationalmannschaft verlor auf diese Weise die früher in ihren Vereinen sehr gut eingespielten Blöcke. Aus diesem Grund blieb der ganz große Erfolg, d.h. ein Titelgewinn, relativ lange aus, doch im letzten Jahr gewann Russland nach 1993 wieder den Weltmeistertitel. Auch die Liga konnte in den letzten Jahren dank zahlungskräftiger Sponsoren wieder zu einer der stärksten in Europa aufsteigen.
Ilia Kovalchuk

Evgeny Nabokov

Sergey Fedorov

Alexandr Semin

Alexandr Ovechkin
